Sie muß zur AU/HU, der Link:
3.März 2018
Fehler gefunden! Vom Stator kommen drei Drähte aus dem Motorgehäuse. Zwei dieser Leitungen waren total "durchgebrand". Die Kabel sind lang genug gewesen, um sie mit einer Lüsterklemme wieder zu Verbinden. Jetzt kommt wieder volle Spannung an der Batterie an.
26.02.2019
Die Probleme mit der Elektrik sind immer noch nicht behoben. Bringt Fehlermeldungen und 90% Ausfall der Elektik. Motor läuft aber Display, Tacho, Drehzalmesser, Licht und Blinker fuktionieren auf einmal nicht mehr, bis zum Neustart.
Jetzt kann nur noch ein neuer Stator, also eine neue Lichtmaschine helfen. Habe da was für € 120,00 gefunden.
https://mtp-racing.de/Stator-Lichtmaschine_5
Der soll am Freitag d. 1. März da sein.
13.12.2018
Es gibt zwei Varianten bei den Reglern. Der eine hat vier Kabel, zwei grüne und zwei rot/weiße Kabel und einen runden Stecker zur Batterie, der andere hat einen viereckigen Stecker und nur zwei Kabel rot und grün. Der Witz ist, bei der vier Kabel Variante liegen auf den beiden rot/weißen Kabeln Batterie + und bei den beiden Grünen Batterie -. Da das Motorrad über die vier Kabel Variante läuft undich einen neuen zweipol Regler hatte, habe ich die beiden rot/weißen und die beiden grünen jeweils an einen Lüsterklemmenpol geschraubt und entsprechend auf der anderen Seite die Kabel des Reglers an die Lüsterklemme befestigt. Damit entfallen die komischen BMW-Stecker. Und der neue Regler erfüllt nun seine Aufgabe.
2.12.2018
Habe heute die Batteriespannung getestet. Vor dem Starten 12,6V, nach dem Starten, bei laufender Maschine 12,0V. Also sollte der Regler raus. Denkst'de, falscher Stecker drann. Muß ein passender her, aus England.
28.Nov. 2018
Mal startet sie gut, mal schlecht und hin und wieder gar nicht.
Als erstes bekam sie eine neue Batterie. Das war eine Erfahrung! Endlich drehte der Motor richtig gut beim Anlassen. Am letzten Sonntag - - 25. November - - ging es nach Eberswalde. Die Batterie sollte ja nun in guter Kondition sein. Einen Tag später zum Einkaufen, keine zwei Kilometer weit. Das war es dann! Vor dem Geschäft, Startversuch, nichts geht mehr! Nach Hause laufen. Ich hatte mit meiner Yamaha XJ 600 das gleiche Problem. Jetzt habe ich schon mal einen neuen Regler/Gleichrichter besorgt. Mal sehen wann ich ihn einbaue, es ist so kalt!