Die Sidebar

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Düsenstock des linken Vergasers war mit Kleber repariert und die Schraube der Düsennadel auch nur eingeklebt

31.Aug. 2017

Die Mühle ließ sich nicht richtig synchronisieren. Das Meßinstrument zeigte beim Gasgeben öfter mal in den positiven Bereich. Negativ wäre richtig! Und der Verbrauch lag bei 7,7 l/100 km . Nach dem ersten Einstellen bei 6,8l/ 100 km . Ergo, neue Hauptdüsen und Düsennadeln bestellt.

Als Thoms den linken Vergaser öffneten, fiel Tomas ein dunkler "Belag" rund um den Düsenstock auf. 

Als ich die Düsennadel wechseln wollte, entdeckte ich, die Schraube, die die Düsennadel im Gasschieber fest hält, war mit dem Gasschieber verklebt und ließ sich nicht drehen. Der Gasschieber wäre also als Ersatzteil fällig. Aber es kam noch dicker!

Als Thomas nun die Hauptdüse heraus holen wollte, die Katastrophe! Er hatte die Hauptdüse mit samt Düsenstock und rundherum dicken Kleber in den Fingern. Das war der dunkle Belag. Hier hat jemand eminenten PFUSCH hingelegt. Dieser Vergaser ist nur noch Schrott!  

Thomas hat von einem ehemaligen Volleyball-Kamereaden, der hat eine BMW-Motorradwerkstatt, einen gebrauchten Vergaser organisiert. Der muß gereinigt und die Drosselklappe gangbar gemacht werden. Zu dem müssen die Düsen auf ihre Werte überprüft werden.

Seit dem Wochenende - 2. Sept. - läuft die alte Dame wieder. Nur ist die Einstellerei mit Gleichlauf und Abgas etwas fitzlig. Aber der Verbrauch ist wieder im grünen Bereich. Hat sie doch Anfangs 7,7 l/100 km verbraucht, so liegt sie jetzt bei 4,6 - 4,8 l/100km  . Bei bestem Gleichlauf wird dann wohl ein Verbauch von ca. 5l/100 km erreicht.

 

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
Gernots BMW R 80 RT 0